Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltungen mit folgendem Formular an, falls die Anmeldung für eine Veranstaltung nicht explizit anders beschrieben ist. Die tatsächliche Durchführung einer Veranstaltung ist z.Zt. abhängig von den aktuellen Corona-Bestimmungen. Es kann hierdurch zu eventuellen Absagen oder Verschiebungen kommen.
Sie knobeln und rätseln gerne, möchten Ihre Konzentrationsfähigkeit stärken, neue Merkstrategien kennenlernen und in der Gruppe kreativ sein? Beim Gedächtnistraining sind alle richtig, die ihr Hirn auf spielerische Art herausfordern wollen. Spaß und gemeinsame Aha-Erlebnisse sind garantiert in diesem Workshop! Offen für Neueinsteiger!
Termine: |
Neue Termine folgen!!! |
jeweils von 17.30-18.30 Uhr | |
Ort: |
MS Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
Leitung |
Gabi v. Alemann, BVGT-Gedächtnistrainerin |
Teilnehmer: |
max. 10 |
Kosten: |
€ 35,-/€ 45,- * nur als kompletter Block buchbar |
Anmeldung: |
Ayurveda heißt „das (ewige) Wissen vom langen, gesunden Leben“ und ist eines der
ältesten uns überlieferten ganzheitlichen Heilsysteme. Es betrachtete den Menschen
schon immer als eine harmonische Einheit von Körper, Geist und Seele. Ayurveda bietet unterschiedliche Elemente, um die Lebensenergie eines Menschen zu stärken und dem Alterungsprozess entgegen
zu wirken. Ziel ist es, den idealen Gleichklang zu erhalten oder sogar wieder her zu stellen.
Nach dem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und Tipps für den Alltag.
Termin: | 14.04.2021 von 17.00 - 19.00 Uhr |
Ort: | MS-Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
Leitung: | Ulrike Wendt, zertifizierte Ayurveda-Therapeutin und |
Gesundheits- und Ernährungsberaterin | |
Kosten: | keine |
Anmeldung: | bis zum 31.03.2021 |
Termin: | Mittwoch, 05.05.2021 |
Ort: | MS-Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
In unserem Seminar erfahren die Teilnehmer-/innen zu Beginn Grundlagen und praktische Ernährungstipps, wie eine abwechslungsreiche und auf die MS bezogene Kost aussehen kann. Wie könnte ein
optimaler Tag aussehen und welche Lebensmittel spielen hier eine wichtige Rolle? Neben ergänzenden Geschmacks- und Genussübungen wollen wir uns auch der Frage widmen, warum es uns häufig so
schwerfällt, Essgewohnheiten zu ändern und welche Strategien gegen alltägliche Stolperfallen jede/r entwickeln kann. Es bleibt ausreichend Zeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zur
Besprechung Ihrer ganz persönlichen Fragen.
Kaffee, Tee und Kaltgetränke sind inklusive. Bei Bedarf bitte selbst für eine kleine Mittagsverpflegung sorgen.
Das Seminar findet in Kooperation mit der DMSG Landesverband Niedersachsen e.V. statt.
Neuer Termin!!! | |
Termin: | 22.05.2021 von 11.00 bis ca. 15.00 Uhr |
Ort: | MS Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
Leitung: | Dr. Petra Goergens, Dipl. Oecotrophologin, Ernährungstherapeutin |
Teilnehmer: | max. 12 |
Kosten: | € 30,- / € 40,- * |
Anmeldung: | bis zum 05.05.2021 |
Bei verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen in Bremen und Bremerhaven möchten wir informieren, aufklären und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Weitere Informationen folgen!
Termin: | Mittwoch, 26.05.2021 |
Ort: | MS-Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
und andere |
Das Lifestyle-Programm „Overcoming Multiple Sclerosis“ des australischen Arztes Prof. George Jelinek unterstützt und bestärkt Menschen mit MS darin, evidenzbasierte Entscheidungen über ihren Lebensstil und Medikamente zu treffen, die die Gesundheit verbessern. So kann man aktiv etwas für seine gesundheitliche Stabilität und Lebensqualität tun. Die deutsche Botschafterin des OMS Programms aus Hamburg gibt allen Interessierten einen Überblick und wissenschaftliche Hintergrundinformationen.
Termin: | 17.06.2021 von 18.30-19.30 Uhr |
Leitung: | Linda Boueke, Ambassador OMS Hamburg |
Kosten: | keine |
Anmeldung: | über webinar@dmsg-bremen.de bis zum 03.06.2021 |
So lange wie möglich in der eigenen Wohnung und der vertrauten Umgebung zu leben, das ist der Wunsch vieler Menschen. Insbesondere bei körperlichen Einschränkungen, Erkrankungen im Alter oder
Pflegebedürftigkeit wird es notwendig, die Wohnung an die sich ändernden Bedarfe anzupassen. Nur in einer barrierefreien Wohnung ist es möglich selbständig und selbstbestimmt, sicher und
komfortabel zu wohnen.
In dem Vortrag der Beratungsstelle kom.fort e.V. werden die vielfältigen Möglichkeiten zur Anpassung von Wohnraum anhand von praktischer Beispiele erläutert. Es werden zudem Fördermöglichkeiten
bzw. Tipps zur Finanzierung aufgezeigt und die Wege zur Umsetzung der Maßnahmen vorgestellt.
Neuer Termin!!! |
|
Termine: |
23.06.2021 von 17.00-18.30 Uhr |
Ort: |
MS-Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
Leitung: |
Mitarbeiterin von kom.fort e.V. |
Beratung für barrierefreies Wohnen |
|
Teilnehmer: |
max. 10 |
Kosten: |
keine |
Anmeldung: | bis zum 11.06.2021 |
Bringen Sie mit der Farbenpracht und dem Geschmacks-Reichtum der
vegetarischen regionalen, saisonalen Ayurveda-Küche Sonne in Ihren Herbst. Der
Herbst ist die Zeit für wärmende Speisen und Suppen. Die Vielfalt der Gewürz-
Variationen im Ayurveda stimuliert all unsere Sinne, bringt unsere Körpersäfte ins
Fließen und stärkt uns für den Winter. Genießen Sie die Vielfältigkeit der Speisen-
Kombinationen an diesem Tag, die den Energie- und Stoffwechsel-Haushalt entlasten, stärken und harmonisieren und erleben Sie einen vergnüglichen Sonnabend.
Das Koch-Event eignet sich für EinsteigerInnen und Ayurveda-Kundige gleichermaßen.
Termin: | 18.09.2021 von 10.00 - 14.00 Uhr |
Ort: | MS-Beratungsstelle, Brucknerstraße 13, 28359 Bremen |
Leitung: | Ulrike Wendt, zertifizierte Ayurveda-Therapeutin und |
Gesundheits- und Ernährungsberaterin | |
Kosten: |
€ 30,- Mitglieder / € 40,- Nichtmitglieder plus jeweils € 5,- |
Lebensmittelkosten | |
Teilnehmer: | maximal 10 TeilnehmerInnen |
Anmeldung: | bis zum 30.08.2021 |
Netzwerk Selbsthilfe bietet Vereinen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Ehrenamtlichen laufend neue Fortbildungen und Qualifizierung. Gerne machen wir auch unsere Mitglieder darauf aufmerksam. Um zur Übersicht zu gelangen, klicken Sie bitte hier.